Einen kleinen Moment, die Seite lädt ...

Aktuelles

- 04. Januar 2023 -
Abschlusslauf 06. Januar 2023

Abschlusslauf 2023

Abschlusslauf 2023

- 27. Dezember 2022 -
Laufroute Regensburg 30.12.2022

Hier unsere geplante Laufroute für unseren Lauf in Regensburg am 30.12.
Wir freuen uns auf euch!

Startpunkt "Steinerne Brücke" auf Google Maps

Laufroute Regensburg

Laufroute Regensburg

- 20. Juli 2022 -
Servus Freunde,

wir freuen uns, Euch nach drei Jahren endlich wieder zu unserem Straßenfest einladen zu dürfen!

Wann: Samstag, 30.07.2022 ab 17:00 Uhr
Wo: Badstube, Hirschenweg 17a in Eglharting

Für Euer leibliches Wohl ist natürlich wieder mit kühlen Getränken, Gegrilltem, Kaffee, Kuchen und Brotzeittellern gesorgt! Und weil unser Straßenfest ohne Musik nur halb so schön wäre, ist natürlich auch wieder Live-Musik geboten! Eröffnet wird das Fest musikalisch von der Ebersberger Blech-Bagage. Danach werden dann RoxxDoxx die Bühne entern und euch mit Rockmusik aus allen Epochen ordentlich einheizen. Den Abend beschließen könnt Ihr dann wie gewohnt mit Longdrinks an unserer Bar.

Der Eintritt ist natürlich frei! Also, kommt zahlreich vorbei, bringt Eure Verwandten und Freunde mit.

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Kirchseeoner Perchten

- 26. April 2022 -
Hans Reupold jun.

Letzte Woche ist unser langjähriges Mitglied und Sohn unseres Gründungsvaters, Hans Reupold jun., nach langer Krankheit von uns gegangen.

Vielen wird er als Mitglied der legendären Kirchseeoner Band Schariwari mit ihrem 'Rauhnachtsmystikal' bekannt sein.

Auch unserer Perschtenstiftung stand er viele Jahre vor und half federführend dabei, unser Kirchseeoner Perchtenbrauchtum zu erhalten und weiter zu bringen.

Hans, wir werden dich sehr vermissen, du hast nicht nur unser Brauchtum sondern ganz Kirchseeon bereichert! Bitte richte deinem Vater einen lieben Gruß da oben aus!

Deine Kirchseeoner Perchten

- 29. März 2022 -
Großartige Neuigkeiten

Die Kirchseeoner Perchtenläufe sind ab sofort Teil des Immateriellen Kulturerbes in Bayern!

Damit reiht sich das Kirchseeoner Perchtenbrauchtum in eine lange Reihe von inzwischen 66 bayerischen Traditionen und Bräuchen ein, die den Freistaat in aller Welt repräsentieren. Für uns ist diese Ernennung eine unermessliche Ehre, da sie doch all den Mühen und unserem Streben, das Perchtenbrauchtum zu pflegen und zu leben, Rechnung trägt.

Unser Dank gilt hier allen Menschen, die seit Jahrzehnten unermüdlich daran mitgewirkt haben und noch mitwirken, das Kirchseeoner Perchtenlaufen zu dem zu machen, was es heute ist! Das seid natürlich auch Ihr, unsere Fans, die Ihr jedes Jahr in Scharen unsere Züge begleitet, uns die Türen öffnet und uns vor Euren Häusern tanzen lasst! Und nicht zuletzt gebührt die Ehre natürlich unserem lieben Perchtenvater Hans Reupold, der am Anfang dieses Brauchtums in Kirchseeon steht.

Hans...es wird dich sicher freuen, dass dein Lebenswerk jetzt in einer Reihe mit dem Bierbrauen nach dem Bayerischen Reinheitsgebot und der traditionellen Holzbildhauerei genannt wird!

Wer einmal wissen möchte, in welcher Gesellschaft sich das Kirchseeoner Perchtenlaufen ab sofort wiederfindet, der/die kann das unter www.ike.bayern.de tun.

Es grüßen Euch stolz und überglücklich,
Eure Kirchseeoner Perchten

- 02. Dezember 2021 -
Das MASKEUM wird ab sofort auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Es ist sehr bitter, dass mit der bereits erfolgten Absage unserer Perchtenläufe auch jetzt der sehr beliebte Besuch des MASKEUM nicht mehr möglich ist. Die aktuell gültige 2Gplus-Regelung ist für den Betrieb jedoch eine zu große Einschränkung.

MUSEUMSLADEN WEITERHIN GEÖFFNET …

An den Sonntagen am 5.12., 12 12. und 19.12.2021 öffnen wir von 10:00-12:00 Uhr den Museumsladen im MASKEUM.

Hier habt Ihr die Möglichkeit, ein paar High-Lights aus unserem Angebot als Weihnachtsgeschenk wie

  • die neue Mini-Sammelmaske „Glückswichtl“;
  • die neue Doppel-CD „SCHARIWARI live“ (ab 12.12.21);
  • das Buch „Das Perchtenerbe“
zu erwerben. Es gelten unter Verwendung einer FFP2-Maske die Regeln des Einzelhandels.

Die Ausstellung ist aber ausnahmslos geschlossen!

Sofern eine Öffnung des MASKEUM wieder möglich ist, werden wir Euch umgehend in der Presse und hier auf der Website informieren.

Wir würden uns sehr freuen, Euch zu einem späteren Zeitpunkt im MASKEUM herzlich begrüßen zu dürfen.

Eine schöne Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen gesunden Start in das Jahr 2022 wünscht das
Team MASKEUM

- 28. November 2021 -
Die Perchten-Saison 2021/22 ist ABGESAGT!

Liebe Fans, liebe Freunde,

Ein zweites Mal machen wirs kurz und schmerzlos: Die Perchten-Saison 2021/22 ist ABGESAGT! Die aktuelle Situation lässt die Kirchseeoner Perchtenläufe unter verantwortungsbewussten Vorraussetzungen einfach nicht zu.

Wir sind alle traurig, verärgert und enttäuscht, dass uns nun zum zweiten Mal unsere geliebten Perchtenläufe verwehrt bleiben, aber was soll man machen, es ist wie es ist. Wenn Ihr uns trotzdem unterstützen wollt, könnt Ihr die beliebten Mini-Sammelmasken und unsere Bücher natürlich weiterhin über info@perchten-kirchseeon.de erwerben.

Dieses Jahr haben wir außerdem ein ganz besonderes Schmankerl, welches wir Euch anbieten können: unser MASKEUM hat jeden Samstag und Sonntag von 10:00 - 16:00 für Euch geöffnet! In diesem liebevoll gestalteten Museum könnt Ihr alles über die Geschichte und Hintergründe der Kirchseeoner Perchten erfahren.

Mehr dazu unter www.maskeum.de

Wir würden uns freuen, Euch dort begrüßen zu dürfen!

Bitte bleibt gesund und passt auf Euch auf! Nächstes Jahr klappts dann bestimmt!

Wir vermissen Euch!
Eure Kirchseeoner Perchten

Sammelmaske Glückswichtel

Glückswichtel

- 28. Oktober 2021 -
Neue Sammelmaske, der „Glückswichtel“

Seit heute ist unsere neue Sammelmaske zu haben. Der „Glückswichtel“ gehört, neben Aumandl, Löwenmaul, Schweck und Woidhex zu den Holzmandl.

Maskeum Logo

Maskeum Eingang

Maskeum Multimedia

Maskeum Multimedia

Maskeum Masken

Maskeum Masken

- 14. September 2021 -
Das MASKEUM öffnet ab 2. Oktober 2021 seine Pforten.

Mit dem MASKEUM gesellt sich nun ein großer Meilenstein für den bayerischen Perchtenbrauch dazu.

Die Perschten-Stiftung Kirchseeon ist sehr stolz, mit der Konzeption des MASKEUM als institutioneller Repräsentant von Kirchseeon zu dienen. Der Landkreis Ebersberg hat ein kulturelles Unikat als weitere Attraktion und einen wertvollen Identifikationspunkt erhalten.

Die Verwirklichung der Vision eines Museums ist ein kleiner, qualitativer sowie repräsentativer Farbtupfer in der bayerischen Museumslandschaft zum Erhalt eines besonderen Brauchtums.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bitte unterstützen Sie das Projekt „MASKEUM“
mit einer Geldspende in beliebiger Höhe.
IBAN: DE29 7025 0150 0960 0655 63
Empfänger: Förderverein MASKEUM e.V.
Verwendungszweck: Spende MASKEUM

Weitere Information unter: www.maskeum.de

Öffnungszeiten jeweils von 10 bis 16 Uhr:

  • Oktober 2021 – jeden Samstag und Sonntag
  • November 2021 – jeden Samstag und Sonntag
  • Dezember 2021 – jeden Samstag und Sonntag, außer an den Feiertagen
  • Januar 2022 – jeden Samstag und Sonntag, außer an den Feiertagen; Zusatzöffnung am 6.1. und 7.1.
  • Februar 2022 – 19.2. und 20.2.
  • März 2022 – 19.3. und.20.3.
  • April 2022 – 23.4. und 24.4.

Hinweise zur Pandemie COVID19:
Einlassbeschränkungen und Hygienemaßnahmen sind gemäß den jeweils gültigen behördlichen Vorgaben zu beachten. Der Zutritt ist nur mit einem Mund-Nasenschutz nach den gesetzlichen Vorgaben möglich. Ein entsprechender „G-Nachweis“ ist dem Ausstellungspersonal nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen vorzulegen.


Hinweis zu Fotos: Hermann Will, Moosach

Nachstehend noch die Anfahrtsskizze:

Maskeum Anfahrt

Maskeum Anfahrt

- 17. Dezember 2020 -
Kirchseeoner Perchtenbrauchtum und das Mystical „Bayerische Rauhnacht“ von SCHARIWARI im Fernsehen

„Rauhnächte – wilde Jagd und stille Zeit“ – Doku-Fiktion am 28., 29. und 30. Dezember 2020, 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen – Regionalprogramm Baden-Württemberg. Sollte dieses Programm nicht im TV zu empfangen sein, dann die sehr anspruchsvolle Beitragsreihe über Internet oder der ARD-Mediathek anschauen.

In der dreiteiligen Reihe „Rauhnächte – wilde Jagd und stille Zeit“ setzt das Redaktions- und Produktionsteam Sagengeschichten aus der Zeit „zwischen den Jahren“ in Szene. Auch heute noch ziehen die geheimnisvollen Rauhnächte die Menschen in ihren Bann.

In den einzelnen Sendungen wird sich auch sehr intensiv mit dem Kirchseeoner Perchtenbrauchtum beschäftigt. Neben Gesprächen mit Autoren aus dem Umfeld der Perschten-Stiftung Kirchseeon über die Rauhnächte oder der Frau Percht, gibt es auch einen Einblick in die Schnitzarbeit und der Ausübung des Perchtenbrauches beim Perschtenbund Soj Kirchseeon. Zusätzlich werden im Film auch interessante Impressionen in das neu fertiggestellte MASKEUM Kirchseeon gewährt.

Einen weiteren Schwerpunkt im Film ist das Mystical „Bayerische Rauhnacht“ von SCHARIWARI. Mit einer Rückschau auf den Beginn der Erfolgsstory des Mysticals in der Kirchseeoner ATSV-Halle, der aktuellen Probenarbeit bis hin zu den filmischen Szenen der Aufführungen ist hier anschaulich der Zusammenhang mit den Rauhnächten ein thematischer Schwerpunkt in einer der 3 Teile der Doku-Fiktion „Rauhnächte – wilde Jagd und stille Zeit“.

Gerade in diesem Jahr, in dem sich viele Menschen wegen der Corona-Krise ins Private zurückziehen, scheinen die Rauhnächte eine Renaissance zu erleben. Neben Räucherkursen boomt auch die Literatur über diese mystische Zeit. Wie ein roter Faden ziehen sich die Gespräche mit dem Schauspieler Harald Krassnitzer im MASKEUM Kirchseeon durch die drei Teile des Films. Krassnitzer, bekannt auch als Tatortkommissar, beschreibt die Faszination der Rauhnächte in seinem Buch „Wunderbares für eine besondere Zeit“. Der Film begibt sich auf eine Spurensuche. Was hat es mit diesen zwölf Tagen nach Weihnachten auf sich, die heute mehr denn je für viele eine „Zwischenzeit“ ohne Trubel und Verpflichtungen bedeuten?

Nach Ausstrahlung steht der Dreiteiler ein Jahr lang in der ARD Mediathek zum Anschauen zur Verfügung.

- 26. November 2020 -
Die Perchtenläufe 2020/21 fallen aus!

Liebe Fans, liebe Freunde...

kurz und schmerzlos: die Perchtenläufe 2020/21 fallen aus!

Wir haben in der letzten Vorstandssitzung nochmal alles ordentlich durchdiskutiert und haben einstimmig beschlossen, dass wir unsere Läufe unter den gegebenen Umständen nicht verantwortungsvoll durchführen können.

Für uns ist das natürlich eine Zäsur: zum ersten Mal seit 66 Jahren Perchtenbrauchtum in Kirchseeon werden wir in den Rauhnächten nicht unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können. Aber es hilft nix, da nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst!

Wir sind alle sehr enttäuscht, schauen aber trotzdem zuversichtlich ins neue Jahr! Nächste Saison kommen wir wieder zu euch an die Häuser...und dann mit doppelt Gesundheit und Glück im Gepäck!

Bleibt´s gsund, wir denken an Euch!
Eure Kirchseeoner Perchten

P.S. Ganz ohne Perchten geht natürlich nicht! Die geliebten Mini-Sammelmasken und Perchtenbücher gibts natürlich auf unserer Homepage zu erwerben!

Maskeum Logo

Maskeum

Maskeum Grundriss

Maskeum Grundriss

Maskeum

Maskeum

- 26. November 2020 -
Eröffnung MASKEUM Kirchseeon wird verschoben

Aufgrund der aktuell rapide steigenden Zahlen in Zusammenhang mit der Pandemie COVID-19 und der damit verbundenen aufwendigen organisatorischen sowie Hygiene-technischen Maßnahmen werden die Kirchseeoner Perchtenläufe 2020/2021 nicht stattfinden. Die geplante Eröffnung des MASKEUM im November 2020 wird ebenfalls aus vorgenannten Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben. Dieses dient vor allem zum Schutz der Besucher, der Perchtenläufer und des Museumspersonals des MASKEUM.

Die Beschlüsse zur Absage des Perchtenlaufes und die Verschiebung der Eröffnung des MASKEUM erfolgten sowohl bei der Vorstandschaft des Perschtenbund Soj Kirchseeon und des Stiftungsrates der Perschten-Stiftung Kirchseeon einstimmig.

Die „Perchtenfamilie“ in Kirchseeon ist natürlich über die Umstände sehr enttäuscht. Neben den zahlreichen aktiven Perchtenläufern vor allem auch das Projektteam des MASKEUM, das nach langjähriger intensiver Arbeit das jetzt zum Ende Oktober 2020 fertiggestellte MASKEUM nicht eröffnen kann. Gerne hätte die Perschten-Stiftung Kirchseeon die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert.

Wer das Kirchseeoner Perchtenbrauchtum trotzdem unterstützen möchte, kann anstatt vor dem Haus den Schlund der „Habergoaß“ oder die Spendenbox im MASKEUM zu „füttern“, gerne eine Spende an nachstehende Bankverbindungen durchführen.

Empfänger: Förderverein MASKEUM e.V.
IBAN: DE29 7025 0150 0960 0655 63
Verwendungszweck: Spende MASKEUM

Empfänger: Perschtenbund Soj Kirchseeon e.V.
IBAN: DE44 7025 0150 0000 4447 78
Verwendungszweck: Spende MASKEUM

Selbstverständlich können die begehrten Mini-Sammelmasken und die Perchtenbücher weiterhin erworben werden. Kontaktaufnahme per eMAIL entweder über info@perchten-kirchseeon.de oder info@maskeum.de.

Alle Beteiligten hoffen, dass der Perchtenlauf 2021/2022 wieder in gewohnter Weise stattfinden wird und das MASKEUM je nach aktueller Lage der Pandemie vielleicht zur Jahresmitte 2021 eröffnen kann.

Der Kirchseeoner Perchtenbrauch lässt sich auch von COVID19 nicht unterkriegen!

- 08. Juli 2019 -
Perchten-Straßenfest 2019

Perchten-Straßenfest 2019

Perchten-Straßenfest 2019

Maskeum Logo

Maskeum

Maskeum Grundriss

Maskeum Grundriss

Maskeum

Maskeum

- 23. Dezember 2017 -
Neuer Raum für altes Brauchtum

Derzeit entstehen die neuen Depot- und Ausstellungsräume für die Perchten im Nordflügel der örtlichen Schule in der Münchner Straße. Sie werden den Namen MASKEUM tragen. Damit erhält der seit dem Jahre 1954 in Kirchseeon gelebte Perchtenbrauch eine Heimat mit einer Museums-Gesamtfläche von etwa 260 m².

Diese neuen Räume sollen als Begegnungsstätte für Jung und Alt dienen. Im MASKEUM werden die wertvollen Masken mit samt den dazugehörigen Gewänder und der vielen verschiedenen Ausrüstung gelagert, Besucher informiert und Veranstaltungen durchgeführt.

Heimatliches Brauchtum braucht Schutz und Raum

Bitte unterstützen Sie das Projekt "MASKEUM"durch Ihre wohlwollende Spende und unterstützen das Vorhaben mit Geldspenden in beliebiger Höhe. Fördern Sie, wenn Ihnen das Kirchseeoner Perchtenbrauchtum am Herzen liegt – Wir freuen uns!

Empfänger: Perschten-Stiftung Kirchseeon
IBAN: DE03 7025 0150 0000 4469 71
Verwendungszweck: Spende MASKEUM

Weitere Informationen finden Sie unter: www.maskeum.de

SoN Unplugged

SoN Unplugged

D´Hanna`M

D´Hanna`M

- 29. Juli 2017 -
Unser alljährliches Straßenfest

Am Samstag, den 29.07.2017 findet an der Badstube in Eglharting unser alljährliches Straßenfest statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen dieses Jahr wieder die Jungs von SoN Unplugged.

Ganz besonders freuen wir uns, dieses Jahr eine weitere lokale Truppe auf der Bühne begrüßen zu dürfen: D´Hanna`M aus Frauenneuharting präsentieren ihr aktuelles Album `Never Hide`. Die Frontfrau Hanna und ihre Mitstreiter(innen) werden die Herzen von Blues- und Rockfans höher schlagen lassen! Versprochen!

Los geht's um 17:00 Uhr, wir freuen uns auf Euch!

Eure Kirchseeoner Perchten

Sammelmaske Woidhex

Woidhex

- 15. November 2016 -
Neue Sammelmaske, die „Woidhex“

Seit heute ist unsere neue Sammelmaske zu haben. Die „Woidhex“ gehört, neben Aumandl, Löwenmaul und Schweck zu den Holzmandl.

- 23. Februar 2016 -
Neue Seite online

Liebe Besucher,

seit heute ist unsere brandneue Website online. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass euch die Seite genauso gut gefällt wie uns.

Liebe Grüße
Eure Kirchseeoner Perchten