Im Jahr 2021 öffnete in Kirchseeon das MASKEUM seine Pforten. In diesem liebevoll und modern gestalteten Museum können Zuschauer alles Wissenswerte über die Hintergründe des Kirchseeoner Perchtenbrauches erfahren.
In zahlreichen interaktiven Medienstationen lernen sie mehr über den „Perchtenvater“ Hans Reupold. Sie erfahren in hochwertig gestalteten und bebilderten Artikeln Details über die Kirchseeoner Perchtenläufe und deren Geschichte.
Sie können die einzigartigen Perchtenmasken, für die der Perschtenbund Soj so bekannt ist, ganz aus der Nähe bewundern, Rauhnachtsgeschichten lauschen und etliche Exponate rund um die Kirchseeoner Perchten erkunden.
Auch für Kinder bietet das MASKEUM Stationen, in denen dieses faszinierende Perchten-Brauchtum altersgerecht vermittelt wird.
Wollten Sie schon immer einmal durch die Augen einer Perchtenmaske blicken?
Hat Sie schon immer einmal interessiert, welche Bedeutung die Tänze der Kirchseeoner Perchten haben?
Das alles und vieles mehr können sie jetzt im MASKEUM erleben!
Mit dem MASKEUM hat der Landkreis Ebersberg ein kulturelles Unikat als Attraktion und einen weiteren wertvollen Identifikationspunkt erhalten.
Weitere Information unter: www.maskeum.de
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen!
Sie möchten das Maskeum fördern? Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!
Formular herunterladen
Uhrzeit jeweils 10 bis 16 Uhr
(Ausnahme: 6.1.22 von 10 – 18 Uhr)
Oktober 2021
jeden Samstag und Sonntag
November 2021
jeden Samstag und Sonntag
Dezember 2021
jeden Samstag und Sonntag
außer an den Feiertagen
Januar 2022
jeden Samstag und Sonntag
außer an den Feiertagen
Zusatzöffnung am 6.1. und 7.1.
Februar 2022
19.2. und 20.2.
März 2022
19.3. und 20.3.
April 2022
23.4. und 24.4.
Adresse:
Münchner Str. 19, 85614 Kirchseeon
(Eingang via Pausenhof beim Außentreppenturm „Nordbau“ nähe B304)
> Google Maps
Hinweis:
Barrierefreier Zugang via Aufzug möglich.